(pe) Das Internetcafé in Zewen, eine Außenstelle des Trierer Seniorenbüros, gehört zu den Erfahrungsorten des bundesweiten Projekts „Digitalpakt Alter“. Es bietet vor Ort Alltagshilfen für Senioren an, wenn es um den Umgang mit den digitalen Geräten geht. In diesem Rahmen beginnt am Donnerstag, 25. September, 10 Uhr, im Pfarrsaal (Lindscheidstraße 20) eine Info-Runde zu einer Gesundheits-Notfall-App. Dabei wird gezeigt, wie dieses kostenfreie Angebot auf dem Smartphone funktioniert. Zudem wird erklärt, wie man sie installiert und die wichtigsten Daten hinterlegt. So sollen die Teilnehmenden in die Lage versetzt werden, im Ernstfall mit der App selbst einen Notruf auszulösen. Weitere Informationen und Anmeldung per E-Mail (maria.dumrese@seniorenbuero-trier.de) oder telefonisch: 0651/89409.