Sprungmarken

Grenzüberschreitende Kulturförderung

Die Stadt Trier unterstützt Kulturschaffende, die im Rahmen ihres Projekts mit Partnern aus der Großregion zusammenarbeiten, ihre Projektaktivitäten sowohl in Trier als auch an anderen Orten innerhalb der Großregion durchführen möchten oder deren Projekte in anderer Form einen grenzüberschreitenden und großregionalen Bezug haben. Projekte, die einen kulturellen und kreativen Austausch ihrer Zielgruppen in der Großregion ermöglichen möchten, beispielsweise im Rahmen einer grenzüberschreitenden Jugendbegegnung, können ebenfalls gefördert werden. Insgesamt stehen Fördermittel in Höhe von 20.000 Euro zur Verfügung.

Ziel der grenzüberschreitenden Kulturförderung ist es, den Austausch und die Vernetzung von Künstlerinnen und Künstlern, Kulturschaffenden, Kulturinstitutionen und deren Publikum und Zielgruppen in der Großregion zu fördern. Die Stadt Trier möchte die lokale Kulturszene dabei unterstützen, bi- oder multinationale Projekte zu entwickeln und ihre Werke in den Partnerregionen zu präsentieren. Umgekehrt soll dank der geförderten Zusammenarbeit der Kulturakteure die Stadt Trier zugleich auch Spielort für kulturelle Kooperationsprojekte sein, um dem Publikum ein abwechslungsreiches und grenzüberschreitendes Kulturprogramm bieten zu können. 

Förderanträge können ganzjährig beim Amt für Stadtkultur und Denkmalschutz der Stadt Trier eingereicht werden. Die Antragsunterlagen zum Download finden Sie auf unserer Infoseite zur Städtischen Projektförderung.

Das Amt für Stadtkultur und Denkmalschutz begleitet interessierte Kulturakteure bei der Vorbereitung und Umsetzung ihrer Projekte, unterstützt bei der Suche nach Projektpartnern in der Großregion und berät bei Fragen zum Thema der grenzüberschreitenden Kulturförderung. Ansprechpartnerin ist Stephanie Frauenkron, Kontaktformular, Telefon: 0651/718-1412.

Datenschutz - und Sicherheitshinweise:

Hiermit willige ich ein, dass für dieses Antragsformular die Verarbeitung der dargestellten personenbezogenen Daten erforderlich ist. Die Stadt Trier versichert hiermit, dass die Daten ausschließlich für den genannten Zweck verwendet werden. Meine Daten werden nach Erfüllung des Zwecks gelöscht. Ein Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Ich habe zur Kenntnis genommen, dass ich diese Einwilligung jederzeit schriftlich oder per E-Mail gegenüber der im Impressum genannten Stelle mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Nachteile entstehen mir daraus nicht.

Ich habe den Sicherheitshinweis zur verschlüsselten Übertragung zur Kenntnis genommen: Bei einer unverschlüsselten Übertragung meiner Daten im Internet besteht die Möglichkeit, dass diese durch Unbefugte zur Kenntnis genommen oder verändert werden können. Daher unterstützt dieses Formular die Verschlüsselung meiner Daten mit SSL. Serverseitig wird ein SSL-Server-Zertifikat verwendet.