Sprungmarken

Pflegestützpunkte

Eine Erkrankung oder ein Unfall haben aus der Mutter oder dem Vater einen hilfebedürftigen Menschen gemacht. Während des Krankenhausaufenthaltes oder der Rehabilitation wird klar: Das bisher weitgehend selbständige Leben in der eigenen Wohnung ist grundsätzlich in Frage gestellt. Hilfe ist nötig, beim Haushalt, bei Besorgungen und bei der Körperpflege. Vielleicht ist sogar eine ständige Betreuung angebracht.

Eine praxisnahe Beratung bieten die vier Pflegestützpunkte an. Das Netz wurde auf Initiative des Landesgesundheitsministeriums seit 2008 in enger Abstimmung mit dem städtischen Sozialdezernat und den Pflegekassen aufgebaut. Vorläufer waren die Beratungs- und Koordinierungsstellen. Die Angehörigen werden in der Entscheidung unterstützt, ob sie die erforderliche Hilfe selbst leisten können. Zudem erhalten sie Antworten auf weitere Fragen: Welche Unterstützung  kann organisiert werden? Welche Kosten entstehen? Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es? Welche Leistungen sind von der Pflegeversicherung und von anderer Seite zu erwarten? Hausbesuche und individuelle Hilfepläne sind ein weiterer Service.

Pflegestützpunkt Nordost

Zuständig für: Tarforst, Alt-Kürenz, Weidengraben, Trier-Nord, Ruwer/Eitelsbach
Adresse: Kutzbachstraße 7 (3. Etage), 54290 Trier
Ansprechpartner / Telefon: 0651/14 51 94-13 (Julia Schiff) oder 0651/14 51 94-11 (Uschi Swoboda / Stefanie Roos)
Telefax: 0651/14 519 4-33

Pflegestützpunkt Nordwest

Zuständig für: Innenstadt, Biewer, teilw. Pallien, Ehrang/Quint, Pfalzel
Adresse: Kutzbachstraße 7 (3. Etage), 54290 Trier
Ansprechpartner / Telefon: 0651/14 51 94-14 (Laura Jakobs) oder 0651/14 51 94-13 (Julia Schiff)
Telefax: 0651/14 51 94-33

Pflegestützpunkt Südwest

Zuständig für: Trier-West, teilw. Pallien, Euren, Trier-Süd, Zewen
Adresse: Kutzbachstraße 7 (3. Etage), 54290 Trier
Ansprechpartner / Telefon: 0651/14 51 94-18 (Birgit Herbst, Gerwin Emmerich) oder 0651/14 51 94-17 (Samantha Hoff)
Telefax: 0651/14 51 94-33

Pflegestützpunkt Südost

Zuständig für: Gartenfeld, Olewig, Heiligkreuz, Mariahof, Feyen/Weismark, Kernscheid, Irsch, Filsch, Trimmelter Hof, Petrisberg
Adresse: Kutzbachstraße 7 (3. Etage), 54290 Trier
Ansprechpartner / Telefon: 0651/14 51 94-15 (Marga Carrera) oder 0651/14 51 94-16 (Heike Amidon)
Telefax: 0651/14 51 94-33

Einen Überblick mit weiteren Kontaktdaten zum Thema Pflege und Wohnen im Alter bietet der Trierer Seniorenwegweiser auf der Webseite des Seniorenbüros.

Datenschutz - und Sicherheitshinweise:

Hiermit willige ich ein, dass für dieses Antragsformular die Verarbeitung der dargestellten personenbezogenen Daten erforderlich ist. Die Stadt Trier versichert hiermit, dass die Daten ausschließlich für den genannten Zweck verwendet werden. Meine Daten werden nach Erfüllung des Zwecks gelöscht. Ein Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Ich habe zur Kenntnis genommen, dass ich diese Einwilligung jederzeit schriftlich oder per E-Mail gegenüber der im Impressum genannten Stelle mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Nachteile entstehen mir daraus nicht.

Ich habe den Sicherheitshinweis zur verschlüsselten Übertragung zur Kenntnis genommen: Bei einer unverschlüsselten Übertragung meiner Daten im Internet besteht die Möglichkeit, dass diese durch Unbefugte zur Kenntnis genommen oder verändert werden können. Daher unterstützt dieses Formular die Verschlüsselung meiner Daten mit SSL. Serverseitig wird ein SSL-Server-Zertifikat verwendet.


 
  
 
Verweisliste