Sprungmarken

Auszug aus der digitalen Stadtgrundkarte im DXF-Format

Die Stadtgrundkarte beinhaltet:

  • die amtlichen Flurstücksgrenzen und Bezeichnungen (Flurstücksnummern)
  • den Gebäudebestand
  • Gebäudedetailinformationen (soweit vorhanden)
  • projektbezogene Straßen- und Geländetopographie.

Die Daten der digitalen Stadtgrundkarte haben einen einheitlichen und eindeutigen Raumbezug in der Lage nach dem UTM-System und in der Höhe nach NN (Normal Null).

Die digitalen Daten werden auf Antrag im DXF-Format gefertigt und sind kostenpflichtig. Die Gebühr richtet sich nach der Gebührensatzung des Amtes für Bodenmanagement und Geoinformation in der jeweils geltenden Fassung. Je nach Ausschnittsgröße und Umfang beträgt die Gebühr ab 100 Euro.

Für die Abgabe und Nutzung von Daten der digitalen Stadtgrundkarte ist der Abschluss einer Nutzungsvereinbarung zwingend erforderlich.

Ihre Bestellung richten Sie bitte an eine der beiden auf dieser Seite genannten Ansprechpersonen.

Datenschutz - und Sicherheitshinweise:

Hiermit willige ich ein, dass für dieses Antragsformular die Verarbeitung der dargestellten personenbezogenen Daten erforderlich ist. Die Stadt Trier versichert hiermit, dass die Daten ausschließlich für den genannten Zweck verwendet werden. Meine Daten werden nach Erfüllung des Zwecks gelöscht. Ein Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Ich habe zur Kenntnis genommen, dass ich diese Einwilligung jederzeit schriftlich oder per E-Mail gegenüber der im Impressum genannten Stelle mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Nachteile entstehen mir daraus nicht.

Ich habe den Sicherheitshinweis zur verschlüsselten Übertragung zur Kenntnis genommen: Bei einer unverschlüsselten Übertragung meiner Daten im Internet besteht die Möglichkeit, dass diese durch Unbefugte zur Kenntnis genommen oder verändert werden können. Daher unterstützt dieses Formular die Verschlüsselung meiner Daten mit SSL. Serverseitig wird ein SSL-Server-Zertifikat verwendet.