Sprungmarken

22.07.2025
Maroder Plattenbelag auf dem Innenhof an der Tessenowstraße.

Aufwertung in Sicht

Der Ortsbeirat Heiligkreuz hofft, dass die Aufwertung eines vernachlässigten Innenhofs in der Tessenowstraße endlich umgesetzt wird.


07.03.2025
Der Brand in einem Reihenhaus im Stadtteil Heiligkreuz führte zu einem größeren Einsatz der Trierer Feuerwehr mit Drehleiter.

Heiligkreuz: Ein Verletzter durch Brand in Einfamilienhaus

Beim Brand in einem Reihenhaus in Heiligkreuz wurde am Freitag eine Person verletzt. Die Feuerwehr war mit 50 Einsatzkräften aus mehreren Einheiten vor Ort.


25.02.2025
Das ehemalige Tankstellengelände inmitten von Heiligkreuz liegt seit Jahrzehnten brach. Foto: Geoportal

Ein Ende der Brache in Sicht?

Über das heruntergekommene Tankstellengelände an der Straßburger Allee diskutierte der Ortsbeirat Heiligkreuz. Das Gremium möchte Wohnbebauung auf der jahrzehntealten Brache ermöglichen.


26.11.2024
Die charakteristische Dachkonstruktion erinnert daran, dass hier früher eine Tankstelle war: Teilansicht des brach liegenden Gewerbegrundstücks an der Straßburger Allee.

Besserung in Sicht

Allenfalls noch als Abstellplatz dient seit Jahrzehnten in Heiligkreuz ein früheres Werkstattgelände mit Tankstelle an der Straßburger Allee. Nun könnte endlich Bewegung in die Sache kommen.


15.10.2024
Zu ihrem 100. Geburtstag gratulierten Franziska Lellinger neben ihren beiden Söhnen (links) auch Dezernent Markus Nöhl und Hanspitt Weiler, Ortsvorsteher von Heiligkreuz (rechts).

Eine Macherin wird 100

Ein ganzes Jahrhundert auf der Welt: Im Kreis ihrer Kinder und Enkel feierte Franziska Lellinger ihren 100. Geburtstag. Im Malerbetrieb ihrer Familie war sie unverzichtbar.


06.06.2024
Baudezernent Dr. Thilo Becker (hinten) und Hortleiterin Marion Heintz (2. Reihe Mitte) freuen sich mit Kindern und Mitarbeitenden über den neuen Fußgängerüberweg Im Hopfengarten.

Neuer Zebrastreifen: Mehr Sicherheit für Hortkinder in Heiligkreuz

Im Zusammenhang mit dem Umzug des Hortes in Heiligkreuz wurde ein neuer Fußgängerüberweg in der Straße Im Hopfengarten eingerichtet.


25.04.2024 | Wahlen

Wahlausschuss hat getagt: 402 Triererinnen und Trierer wollen in den Stadtrat

Der Wahlausschuss der Stadt Trier hat in seiner Sitzung am Donnerstagabend insgesamt 126 Wahlvorschläge zugelassen. Gewählt werden in der Stadt Trier der Stadtrat, 19 Ortsbeiräte und 19 Ortsvorsteherinnen oder Ortsvorsteher.


23.04.2024
Gegen Ende des Jahres darf sich Heiligkreuz über einen neuen Kunstrasen als Ersatz für den maroden Platz freuen. Er verwandelt sich bei Regen auch schon mal in eine Seenlandschaft.

Die Schlammspiele haben ein Ende

Heiligkreuz kann sich freuen: Der Tennenplatz auf der Bezirkssportanlage wird in einen Kunstrasenplatz umgewandelt, nachdem der Stadtrat dem 947.000 Euro teuren Projekt einmütig zustimmte.



28.03.2024
Oliver Kolz von StadtGrün Trier installiert im Beisein seiner Kollegin Annabelle Eisenhuth und von Ortsvorsteher Hanspitt Weiler das neue Schild, das auf dieses Stück „Stadtwildnis“ hinweist.

Ein Stück „Wildnis“ in der Stadt

Wolliger Schneeball, Felsenbirne und Flatterulme: StadtGrün Trier hat mit Neupflanzungen auf einem Grünstreifen am Kegelsportzentrum Heiligkreuz ein Stück „Stadtwildnis“ geschaffen.


06.02.2024
OB Wolfram Leibe (rechts) schaut gemeinsam mit Ludwig und Anna Schmitt ein Fotoalbum, das auch ein Hochzeitfoto der beiden aus dem Jahr 1954 zeigt.

Als Ludwig seiner Anna das Leben rettete

70 Jahre sind Ludwig und Anna Schmitt verheiratet und konnten daher jetzt das seltene Fest der Gnadenhochzeit feiern. Zu ihrer geglückten Ehe trug auch ein dramatisches Urlaubserlebnis bei.


07.07.2023
Einsatz an der IGS auf dem Wolfsberg: Feuerwehrleute des Gefahrstoffzugs ziehen sich Schutzkleidung an, um die Ursache der Atemwegsreizung bei einem Schüler und einer Lehrerin zu erkunden. Das L-Gebäude (Altbau) wurde evakuiert.

Schulgebäude nach Atemwegsreizung evakuiert – Einsatz beendet (Abschlussmeldung)

Rund 240 Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschule (IGS) Trier am Wolfsberg sind am Vormittag aus einem Schulgebäude evakuiert worden, nachdem ein unbekannter Geruch zu Atemwegsreizungen geführt hat.





05.10.2021
Ein Mitarbeiter der Firma Meiser Fahrbahnmarkierung aus Quierscheid verteilt frische Farbe über eine Radverkehrsfurt in der Hans-Böckler-Allee.

Sichtbar und sicher

Mehr Sichrheit für den Zweiradverkehr: In einigen Trierer Straßen wurden die Fahrradstreifen an den Kreuzungen leuchtend rot markiert.




21.03.2021 | Gesundheitsschutz