Sprungmarken
Zur Kopfnavigation springen
Zur 1. Ebene der Hauptnavigation springen
Zum Hauptinhalt springen
Sucheingabefeld
.
Sie befinden sich hier:
Instandsetzung des Gehwegs
Auf der Steinrausch
24. bis voraussichtlich 26. September 2025
Auswirkungen:
Halteverbot und Sperrung von Grundstückszufahrten zwischen den Hausnummern 2 und 18
mehr
Arbeiten am Kanalnetz
Balthasar-Neumann-Straße
22. September bis voraussichtlich 17. Oktober 2025
Auswirkungen:
Sperrung der Durchfahrt auf Höhe der Kreuzung Alkuinstraße
mehr
Instandsetzung der Fahrbahn
Peter-Schröder-Straße
22. bis voraussichtlich 30. September 2025
Auswirkungen:
Sperrung für den Fahrzeugverkehr
mehr
Instandsetzung der Fahrbahn
Im Karrenbachtal
3. September bis voraussichtlich Mitte November 2025
Auswirkungen:
Abschnittsweise Vollsperrung, Umleitung über Kaiser-Wilhelm-Weg, Shuttleservice
mehr
Leitungserneuerung
Hohenzollernstraße
25. August 2025 bis voraussichtlich Juni 2026
Auswirkungen:
Zweiter Bauabschnitt bis Anfang November 2025: Sperrung der Durchfahrt zwischen Hubert-Neuerburg-Straße und Franz-Altmaier-Straße
mehr
Kanalarbeiten
Bahnhofstraße / Theodor-Heuss-Allee
8. Dezember 2024 bis voraussichtlich Herbst 2026
Auswirkungen:
Sperrung der Bahnhofstraße in Richtung Ostallee, Sperrung der Theodor-Heuss-Allee zwischen Bismarck- und Roonstraße, Ersatzhaltestellen und Umleitungen für Linienbusse
mehr
Erneuerung des Versorgungsnetzes
Wanderbaustelle in Trier Nord (Alkuin-/Thebäerstraße und angrenzende)
23. Juni 2025 bis voraussichtlich August 2026
Auswirkungen:
Vollsperrungen und Umleitungen
mehr
Straßensanierung
Eisenbahnstraße
26. August 2024 bis voraussichtlich Mitte Dezember 2025
Auswirkungen:
Halbseitige Sperrung, Einbahnstraßenverkehr Richtung Luxemburger Straße,
mehr
Neubau Bahnhaltepunkt
Kölner / Bonner / Bitburger Straße
9. Februar 2024 bis voraussichtlich Ende Oktober 2025
Auswirkungen:
Sperrung einzelner Fahr- und Abbiegespuren am Knotenpunkt
mehr
Brückensanierung
Retzgrubenweg
11. August bis voraussichtlich Mitte November 2025
Auswirkungen:
Sperrung der Brücke über den Olewiger Bach für den Fahrzeug- und Fußgängerverkehr
mehr
Seite drucken