NATIONALE BEKANNTMACHUNG
Öffentliche Ausschreibung (UVgO)
14.08.2025
Verfahren: 18/25 - 18/25 Lieferung und Einbau einer Multifunktionsreinigungsd oppelkabine
Auftraggeber: Stadt Trier
DETAILS ZUR BEKANNTMACHUNG
1) Bezeichnung und die Anschrift der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle, der den Zuschlag erteilenden Stelle
sowie der Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind
Stadt Trier
Am Augustinerhof
54290 Trier
Deutschland
+49 6517184601
vergabestelle@trier.de
2) Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung [UVgO]
3) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind
Die Einreichung der Angebote/Teilnahmeanträge darf nur elektronisch erfolgen
4) Gegebenenfalls in den Fällen des § 29 Absatz 3 die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die
Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen
5) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung
18/25 Lieferung und Einbau einer Multifunktionsreinigungsd oppelkabine
Lieferung und Einbau einer Multifunktionsreinigungsd oppelkabine
Ort der Leistungserbringung:
54293 Trier-Ehrang
6) Gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose
Losweise Ausschreibung: Nein
7) Gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten
Nebenangebote sind nicht zugelassen
8) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Von: 01.12.2025 Bis: 31.12.2025
9) Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die
Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können
https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/deeplink/subproject/47310591-61ab-4e60-be4b-3cd63d77cee1
10) Teilnahme- oder Angebots- und Bindefrist
Teilnahme- oder Angebotsfrist: 02.09.2025 10:00:00
Bindefrist: 02.10.2025
11) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen
12) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder die Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind
Elektronische Rechnungsstellung.
13) Die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die der Auftraggeber für die
Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen verlangt
Die jeweiligen Nachweise und Formblätter sind bei elektronischer Angebotsabgabe unter "Eigene Anlagen" hochzuladen.
Die folgenden Formblätter bzw. Nachweise sind, soweit erforderlich, ausgefüllt mit dem Angebot einzureichen:
— VHB Formblatt 633 Angebotsschreiben,
— Teile der Leistungsbeschreibung: Leistungsverzeichnis/Leis tungsprogramm,
— VHB Formblatt 124_LD Eigenerklärung zur Eignung (oder Präqualifikationsnachweis ),
— Die ausgefüllte Anlage "Anlage 2 Zeit Aufbereitungszyklus"
— Eine Entwurfsplanung für die Räumlichkeit auf der Feuerwache II (Anlage 3 Plan Raum Reinigungsdoppelkabine). Aufgrund der
herausfordernden Einbausituation ist eine vor Ort Begehung obligatorisch.
— Gebrauchsanweisungen der Multifunktionskabine
— Technische Datenblätter der Multifunktionskabine
— Einen Nachweis der Desinfektionsleistung von Chemikalienschutzanzügen, Masken, Lungenautomaten, etc.
— Protokoll über die Schalldruckmessung beim Betrieb der Multifunktionskabine
— Protokoll über die Wärmemessung beim Betrieb der Multifunktionskabine
— Referenzliste von mind. 10 durchgeführten Projekten in Deutschland in den letzten 3 Jahren mit Ansprechpartner, postalische Adresse,
E-Mail-Adresse und Telefonnummer
— Für den Service und die Wartung der Multifunktionskabinen sind die Entfernungen der fünf nächst gelegenen Servicestellen mit
Ortsangabe anzugeben
— Gültiger Nachweis der Zertifizierung nach DIN ISO 9001
— Gültiger Nachweis der Zertifizierung nach DIN ISO 14001
— Mustererklärung 1 und 3.
Bei der Abkürzung VHB handelt es sich um das „Vergabe- und Vertragshandbuch für die Baumaßnahmen des
Bundes (ausgenommen Maßnahmen der Straßen- und Wasserbauverwaltungen)“.
14) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden.
Wirtschaftlichstes Angebot: Freie Verhältniswahl Preis/Leistung
Preis-/Leistungsverhältni s (%): 50 / 50