Jugend musiziert lädt zum Mitmachen ein!
Der Regionalwettbewerb Trier fand am 28. und 29. Januar 2023 in der städtischen Musikschule Trier, Paulinstr. 42 b statt. Die Ergebnisse für Solo und Gruppen finden Sie als PDF-Dokumente unter "Downloads".
Jugend musiziert ist nicht nur der größte Musikwettbewerb für junge Instrumentalistinnen und Instrumentalisten sowie Sängerinnen und Sänger, Jugend musiziert ist seit seiner Gründung 1963 auch ein Musikfest: Einander zuhören, voneinander lernen und gemeinsam musizieren sind die Schwerpunkte bei Jugend musiziert und der Grund, weshalb im Lauf von 60 Jahren mehr als eine Million Kinder und Jugendliche teilgenommen haben. Wer sich über einen langen Zeitraum allein oder im Ensemble intensiv mit Musikwerken auseinandergesetzt hat, kann sich im Wettbewerb Jugend musiziert mit Gleichgesinnten austauschen und vergleichen, eine fachkundige Jury aus professionellen Musikerinnen und Musikern sowie Musikpädagoginnen und Musikpädagogen beurteilt die Performance.
Eingeladen sind Schülerinnen und Schüler im Kindes- und Jugendalter, Auszubildende, junge Berufstätige und Studierende, die nicht in einer musikalischen Berufsausbildung stehen. Die Anmeldung zur Teilnahme an Jugend musiziert 2023 war bis zum 15. November 2022 möglich.
Die Kategorien des 60. Wettbewerbs Jugend musiziert lauten "Klavier solo", "Harfe solo" und "Solo-Gesang", "Drum-Set (Pop)", "Gitarre (Pop)"; dazu sind Ensembles aus den Bereichen "Blasinstrumente", "Streichinstrumente", "Akkordeon" eingeladen und besondere Besetzungen für Kompositionen Neuer Musik. Zudem gibt es die neue Kategorie "Kammermusik" für gemischte Ensembles. Bei der ab Landesebene startenden Kategorie Jumu open wird die Kreativität der Jugendlichen herausgefordert, da hier alte und neue Musik auf ungewöhnliche Art präsentiert werden und auch mit weiteren Künsten verknüpft werden kann.
Herausragende erste Preisträgerinnen und Preisträger der Region Trier nehmen im März am Landeswettbewerb in Mainz teil (23. bis 26. März 2023, https://www.jumu-rheinland-pfalz.de).
Die mit einem ersten Landespreis ausgezeichneten Musikerinnen und Musiker wiederum werden zum Bundeswettbewerb Jugend musiziert eingeladen, der ab 25. Mai 2023 über eine Woche lang in Zwickau und Umgebung gefeiert wird.
Kontaktadresse des Regionalausschuss Trier
(zuständig für die Regionen Trier-Saarburg, Bernkastel-Wittlich, Bitburg-Prüm, Vulkaneifel und für die Stadt Trier)
Karl-Berg-Musikschule der Stadt Trier
Regionalleiterin Pia Langer
Mail: musikschule@trier.de oder Telefonnummer 0651 / 718-1440
Downloads
Ansprechpartner
Unterrichtsort:
Paulinstraße 42b/c, 54292 Trier
Geschäftsstelle:
Domfreihof 1b, Palais Walderdorff, 54290 Trier